Besuch der IGS Bramsche - Praxistag zur Berufsorientierung
Das Berufsorientierungskonzept ist an der IGS Bramsche ein fester Bestandteil des Schulalltages. Dazu gehört auch ein Praxistag, an dem sich die Schüler:innen der 10. Klassen vorab für einen beruflichen Bereich entscheiden müssen, um im Anschluss einen Tag in einem Unternehmen des ausgewählten Bereiches zu Besuch zu sein, um dort die Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Zu unserer Freude war der Bereich "Technik" auch in diesem Jahr wieder beliebt, so dass wir Ende November 8 Schüler:innen für einen Vormittag in unserem Unternehmen willkommen heißen durften.
Nach einer Führung durch unser Unternehmen und die hauseigene Werkstatt, durften die Schüler:innen selbst tätig werden und mithilfe unserer Auszubildenden in Zweierteams einen Schaltkasten zusammenbauen - keine leichte Aufgabe bei den vielen Einzelteilen, die wir den Schüler:innen dafür zur Verfügung stellten. Um die unterschiedlichen Facetten der Ausbildung zum Elektroniker/ zur Elektronikerin für Automatisierungs- und Systemtechnik noch besser kennenzulernen, gaben unsere Auszubildenden mittels einer Präsentation einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und besondere Projekte. Außerdem erzählte den Schüler:innen eine Lehrkraft der Berufsschule BBS Brinkstraße etwas über den schulischen Teil der dualen Ausbildung.
Wir freuen uns über so großes Interesse von Schulen aus unserer Region und über den Besuch von potentiellen künftigen Auszubildenden. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit!