Zum Hauptinhalt springen

Projekteinblick: Steuerung Unterwassermotorenpumpe

Im Rahmen eines Retrofit-Projekts haben wir die Antriebstechnik einer 110 kW Synchron-Unterwassermotorenpumpe umgebaut. Dies ist bereits der zweite Umbau innerhalb von 1,5 Jahren, den wir für unseren Kunden aus dem Wasserbereich in einem Pumpwerk durchführen durften. Die Anforderungen des Kunden wurden klar definiert: Die Antriebstechnik sollte auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden, einschließlich des Austauschs des Schaltschrankes. Das Hauptziel war es, Energie einzusparen und so die Effizienz der gesamten Anlage zu steigern.

Projektbeschreibung:

Die bestehende Antriebstechnik einer 110 kW Synchron-Unterwassermotorenpumpe wurde durch eine energieeffizientere Lösung ersetzt. Ein Frequenzumrichter von Danfoss wurde integriert, um die Synchron-Unterwassermotorenpumpe im optimalen Betriebspunkt zu betreiben. Die neue Pumpe arbeitet nun deutlich effizienter, was zu einer spürbaren Reduktion des Energieverbrauchs führt.

Besondere Anforderungen:

Neben der Energieeffizienz spielt die Anlagenverfügbarkeit eine entscheidende Rolle. Die Pumpe versorgt mehrere Haushalte in der Region mit frischem Wasser – eine Aufgabe, bei der Stillstände unbedingt vermieden werden müssen. Daher war die Umsetzung des Projekts nicht nur eine Frage der Effizienzsteigerung, sondern auch der zuverlässigen Versorgungssicherheit. Ein direkter Service vor Ort und die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen – insbesondere durch unser EAT-Notfalllager – gewährleisten den reibungslosen Betrieb der Anlage.